Geosesarma tagbanua

Kleine, überwiegend landlebende Krabben. Sie klettern hervorragend. Sie können in Paludarien gehalten werden. Sie zerstören keine Pflanzen. Sie leben in Gruppen und sind soziale Tiere.

Geosesarma tagbanua

Lateinischer Name:

Geosesarma tagbanua

Handelsnamen:

Entdecker:

Manuel-Santos, P.K.L.Ng & Freitag, 2016

Wissenschaftlich beschrieben:

Ja

Vorkommen im Handel:

Nur in Russland (02.2025)

Verbreitung:

Palawan, Philippinen

Verbreitungskarte:

Verbreitung Geosesarma tagbanua
Bildquelle: Eigene Bearbeitung basierend auf Google Maps

Lebensraum:

Boden von tropischen Regenwäldern. In der Nähe von Gewässern.

Geosesarma tagbanua
Bildquelle: Google Maps

Zusätzliche Informationen:

Bevorzugt einen landlebenden Lebensstil. Lebt in Kalksteinhöhlen im Wald.

Aussehen:

  • Panzer – grünlich-braun/braun, mit einem bordeauxfarbenen Abschnitt an der Vorderseite
  • Beine – braun/grünlich-braun
  • Scheren – braun, mit weißen Spitzen
  • Augen – schwarz/grau
  • Unterseite – braun

Geosesarma tagbanua
Geosesarma tagbanua

Fortpflanzung:

Das Weibchen legt die Eier in stehendes Wasser und kümmert sich dann um die Eier, indem es das Wasser belüftet. Aus den Eiern schlüpfen Larven, die sich in junge Krabben verwandeln. Das Weibchen kümmert sich nur für eine kurze Zeit um die Jungtiere.

Jungtier:

Junges Geosesarma tagbanua

Weibchen mit Eiern:

Weibchen Geosesarma tagbanua mit Eiern

Bildquelle: vk.com