Geosesarma spectrum

Kleine, überwiegend landlebende Krabben. Sie klettern hervorragend. Sie können in Paludarien gehalten werden. Sie zerstören keine Pflanzen. Sie leben in Gruppen und sind soziale Tiere.

Geosesarma spectrum

Lateinischer Name:

Geosesarma spectrum

Handelsnamen:

Entdecker:

P.Y.C.Ng & P.K.L.Ng, 2019

Wissenschaftlich beschrieben:

Ja

Vorkommen im Handel:

Nicht vorhanden

Verbreitung:

Ulu Temburong Nationalpark, Brunei Darussalam

Verbreitungskarte:

Verbreitung Geosesarma spectrum
Bildquelle: Eigene Bearbeitung basierend auf Google Maps

Lebensraum:

Boden von tropischen Regenwäldern. Nahe an Gewässern. Sie graben gerne Löcher. Junge Tiere verstecken sich manchmal in Nepenthes (Kannenpflanzen).

Geosesarma spectrum
Geosesarma spectrum
Bildquelle: Google Maps

Zusätzliche Informationen:

Bevorzugt einen landlebenden Lebensstil.

Aussehen:

  • Panzer – Aufteilung in zwei Farben: bordiert und grau-rosa
  • Beine – Aufgeteilt in zwei Farben: grau-rosa und dann braun
  • Scheren – Aufgeteilt in zwei Farben: orangefarbene Spitzen, der Rest ist violett
  • Augen – Weiß
  • Unterseite – grau-rosa

Geosesarma spectrum
Geosesarma spectrum
Bildquelle: Ng, P. Y. C., & Ng, P. K. L. (2019). Geosesarma spectrum, eine neue Art von semiterrestrischen Vampirkrabben (Crustacea: Decapoda: Brachyura: Sesarmidae) aus Brunei Darussalam, Borneo. Zootaxa, 4614(3): 529–540.

Geosesarma spectrum
Geosesarma spectrum
Geosesarma spectrum
Bildquelle: inaturalist.org

Fortpflanzung:

Das Weibchen trägt Eier, aus denen voll entwickelte Krabben schlüpfen. Die Weibchen tragen die Krabben in den ersten Tagen auf sich. Dies ist eine Besonderheit bei der Gattung Geosesarma.

Geosesarma spectrum
Bildquelle: Ng, P. Y. C., & Ng, P. K. L. (2019). Geosesarma spectrum, eine neue Art von semiterrestrischen Vampirkrabben (Crustacea: Decapoda: Brachyura: Sesarmidae) aus Brunei Darussalam, Borneo. Zootaxa, 4614(3): 529–540.